Mit einem umfangreichen Programm widmeten sich Jugendliche des TV Horn-Bad Meinberg in Amsterdam dem Holocaust.

„Als Sportverein sehen wir uns in der gesellschaftlichen Verantwortung und bieten daher über unser Sportangebot hinaus auch politische Bildung“, erklärte Christian Klute, Vereinsvorsitzender Vereinsmanagement. Sich in der aktuellen Diskussion mit Judenfeindlichkeit und den historischen Hintergründen auseinanderzusetzen sei daher wichtig und richtig.

Der Start war am Kamp Vught, auch als Konzentrationslager Herzogenbusch bezeichnet. Die Teilnehmenden erfuhren, dass Vught eins von fünf Konzentrationslagern in den Niederlanden war. In diesem Arbeitslager waren vor allem Juden, Sinti und Roma sowie politische Gefangene interniert. Zudem war das Lager für viele Gefangene Zwischenstation auf dem Weg in andere Konzentrationslager. „Dabei zeigte sich, wie wichtig der Zeitzeuge war, der uns über ihre Erfahrungen berichten konnten“, so Klute. Mit diesen Eindrücken konnten die Teilnehmenden noch eindrücklicher die Vergangenheit erleben.

In Amsterdam bekam die Gruppe mit der Stadtführung zu Anne Frank, der Führung im Anne-Frank-Haus, dem Besuch des jüdischen Viertels, dem Holocaustmuseum und dem jüdischen Museum verschiedene thematische Inputs. 

Auch habe die Gruppe ungewöhnliche Wege beschritten, wie Klute ergänzte, so habe man im Jüdischen Museum mit dem Kindermuseum begonnen, um die Basics zum Jüdischsein zu bekommen, um dann mit Hintergrundwissen in der eigentlichen Ausstellung zu starten.

Das Gruppendynamische kam auf der Fahrt auch nicht zu kurz. Gemeinsam besuchten die Teilnehmenden den A´DAM Tower, der einen Rundblick über die Stadt von 100 Metern Höhe ermöglicht. Die Mutigen nutzen die Chance mit 'Over The Edge' außen am Gebäude von 120 Metern schaukelnd in den Abend zu blicken.

Klute wies darauf hin, dass die Fahrt vom Landesjugendamt gefördert worden sei, was die Qualität des Angebots bestätige.

Für jene, die diese Gelegenheit verpasst haben: In den Sommerferien wird eine Segelfreizeit angeboten, alle Informationen dazu sind auf der Homepage zu finden.



Dieser Artikel wurde veröffentlicht am 12.05.2024 um 02:00 von: (Aktueller Stand vom 28.01.2025 um 08:20)
https://www.tvhbm.de